Tagung II: Volles Haus in Ulm
6. März 2018 | Kommentare (0)
Neben der Möglichkeit, sich die Produktion von Feuerwehrdrehleitern und moderner Löschtechnik aus nächster Nähe anzusehen, trug sicherlich auch das attraktive Tagungsprogramm zum Full House bei. So gab es Vorträge und Einführungen kompetenter Referenten aus Berufsgenossenschaft, Industrie und Praxis zu aktuellen Themen wie Assistenz- und Sicherheitssystemen, Unfallstatistiken oder dem effizienten Einsatz von E-Learning bei der Bedienerausbildung.

Weiter wurde über neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie anstehende Änderungen im Schulungsprogramm informiert. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung werden so auch die weltweiten IPAF-Trainings immer auf dem neuesten Stand gehalten.