Saudi-Arabien wird Windkraftland
3. April 2017 | Kommentare (0)
Sonne und Wind sollen bis zu zehn Prozent zur Energiegewinnung beitragen, so die Pläne. Bislang betreibt das Land eine einzige Solaranlage mit zehn Megawatt Lerstung. Den historischen und prestigeträchtigen Startschuss ins Windkraftzeitalter gab ein Liebherr LR 1750. Das Ziel: Bis zum Jahr 2030 sollen die erneuerbaren Energien im Land 9,5 Gigawatt Leistung erzeugen.

Der 750-Tonnen-Raupenkran aus der Flotte des Schwerlast- und Kranunternehmen Gulf Haulage Heavy Lift (GHHL) hat die erste Windkraftanlage in Saudi-Arabien errichtet, und zwar in Turaif im Nordwesten des Landes: Der Kran übernahm den Aufbau des 84 Meter hohen Turms, des 83 Tonnen schweren Maschinenhauses und der 60 Meter langen Flügel. Dreimal dürfen Sie raten, wofür die neugewonnene Windenergie eingesetzt wird: Die Anlage wird Strom für ein Öllager der staatlichen Ölfirma Aramco produzieren.
GHHL kümmerte sich um den Transport der Windkraftkomponenten vom Industriehafen Jubail und die Errichtung der insgesamt 410 Tonnen schweren Windkraftanlage in Turaif. Die drei Flügel, das Maschinenhaus und die Turmstücke waren sechs Tage lang in einem Konvoi von Zugfahrzeugen und speziellen Aufliegern unterwegs, um die Strecke von 1.250 Kilometern zu meistern.

Nachdem die Turmsegmente montiert waren, wurde das 83 Tonnen schwere Maschinenhaus auf einer Höhe von 84 Metern montiert. Hohe Windgeschwindigkeiten in der Region erschweren die Montageplanung, da nur kurze Zeitfenster für die Errichtung der Komponenten zur Verfügung stehen. Doch es lief erstaunlich gut: Inklusive der Montage der Flügel dauerte die Errichtung der Anlage insgesamt nur zwei Tage.
Und: Es gibt bereits Pläne für ein Windkraftprojekt mit einer Leistung von insgesamt 300 bis 400 Megawatt.

Hintergrund
Gulf Haulage Heavy Lift (GHHL) ist eines der führenden Unternehmen der Schwertransport- und Kranbranche in Saudi-Arabien und im Mittleren Osten. Es betreibt Krane bis 2.000 Tonnen Traglast und ca. 300 Achslinien hydraulischer modularer Schwerlastanhänger einschließlich SPMTs).