Boom beschleunigt Beschichtung
25. Oktober 2011 | Kommentare (0)

Die Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) in Wilhelmshaven wurde 1956 gegründet, um die erste Mineralölfernleitung in Europa zu bauen und zu betreiben und damit die Rohstoffversorgung mehrerer Mineralölraffinerien im Emsland und im Rhein-Ruhr-Gebiet sicherzustellen. Zu den Betriebsanlagen der NWO gehört ein Tanklager mit insgesamt 35 Tanks zur Zwischenlagerung des Mineralöls.
An vier Tanks erfolgten in diesem Jahr umfangreiche Beschichtungsarbeiten, um deren Witterungsbeständigkeit zu erhalten. Hierzu musste ein Korrosionsschutz auf die Außenwand der Tanks aufgetragen werden. Da die Arbeiten sehr zeit- und kostenintensiv sind, sollten sie möglichst zügig durchgeführt werden, und zwar mit einer geeigneten Arbeitsbühne.

Mit der Genie-Teleskoparbeitsbühne S-65 Trax mit Kettensystem hat das Vermietunternehmen Ulferts & Wittrock aus Oldenburg, Partner der System Lift AG, die richtige Lösung hierfür. Die Arbeitsbühne ist in voller Arbeitshöhe von 21,86 Meter verfahrbar. Sie bietet eine Tragfähigkeit von 227 Kilogramm und eine seitliche Reichweite von 17,10 Meter.
Die S-65 Trax ist auch gerade durch das innovative Vier-Punkt-Kettensystem mit einer hohen Traktion für Fahrten unter extremen Einsatzbedingungen für lange Einsätze mit Jahreszeitenwechsel ausgelegt. Es können sogar Steigungen bis zu 45 Prozent bewältigt werden. Jede Kette besteht aus langlebigem, stahlverstärktem Gummi und misst 43 Zentimeter in der Breite und 120 Zentimeter in der Länge.

Ingo Horstmann, Leiter der Bühnenabteilung und Prokurist bei Ulferts & Wittrock, meint: Diese Allradarbeitsbühne ist gut und schnell auf dem Rasen verfahrbar. Mit einem Bodendruck von 0,68 kg/cm² hinterlässt das Vier-Punkt-Kettensystem der Bühne verhältnismäßig geringe Abdrücke auf dem Rasenuntergrund des NWO-Geländes.
Während der Fahrt kann sich jeder Kettenantrieb dem Untergrund um 23 Grad nach oben und unten anpassen, um den Fahr- und Bedienkomfort zu erhöhen. Hierbei funktioniert das Vier-Punkt-Kettensystem in Verbindung mit dem aktiven selbstnivellierenden Genie Pendelachssystem, welches den Achsen ermöglicht, sich den Bodengegebenheiten ständig anzupassen.

Häufig sind aufgeweichte Untergründe ein besonderes Kriterium bei Vermieteinsätzen, und so erhalten wir aufgrund der hohen Nachfrage und Auslastung eine hohe Rentabilität bei diesen Genie-Bühnen. Daher haben wir zwei weitere S-65 erworben sowie als eines der ersten Vermietunternehmen in Deutschland zwei der neu herausgebrachten S-45 Trax mit einer Arbeitshöhe von 15,72 Meter auf der Apex 2011 bestellt, schildert Horstmann.
Die Ulferts und Wittrock GmbH mit 14 deutschlandweiten Niederlassungen wurde 1989 gegründet und stieg 2002 ins Arbeitsbühnen- und Teleskopstaplergeschäft ein.