Erster Einsatz im Abbruch
10. August 2011 | Kommentare (0)

Der Kran wurde direkt von der Grove-Fabrik in Wilhelmshaven zum Einsatzort ins 160 Kilometer entfernte in Ostbevern ausgeliefert. Der Kran hat exzellente Traglastkurven, erklärt Andreas Greving, einer der Eigentümer von Greving. Unser Kranfahrer sagte uns, dass das Gerät sich sehr feinfühlig steuern lässt und leicht aufzurüsten sei. Beides trug dazu bei, dass wir diesen Auftrag leicht in der vorgegebenen Zeit ausführen konnten. Mit derartigen Ab- und Umbauten haben wir sehr viel Erfahrung. Aber selbst wir waren überrascht, wie schnell das Prjojekt beendet war.

Für den Einsatz wurde der Kran mit einer 53 Meter Wippspitze gerüstet und der Haupausleger war 43 Meter ausgefahren. Jedes Silo hatte einen Durchmeser von 15 Metern und eine Höhe von 30 Metern, bei einem Gewicht von sechs Tonnen. Die meisten wurden bei einem Radius von 64 Meter gehoben.
Der GMK6300 hat einen 60 Meter langen Hauptausleger und eine maximale Hakenhöhe von 113 Metern. Mit dem neuen 300 Tonner hat Greving nun 30 Krane in der Mietflotte mit Kapazitäten bis 350 Tonnen, die über zehn Regionalbüros disponiert werden.